Zum Inhalt springen Zur Suche springen
Poject logo.
Boden-DNA

REEcovery – Rare Earth Element Recovery

Ein Citizen-Science-Projekt zum Mitmachen

Das Recycling von Seltenerdelementen (SEE) aus Alltagsgegenständen steckt in den Kinderschuhen. Dabei sind SEE unverzichtbar, weil sie in vielen Hightech-Geräten wie Smartphones, Elektroautos und Windrädern stecken, die unseren vernetzten Alltag, wichtige medizinische Behandlungen und die Energiewende möglich machen. Doch durch die hohen Kosten passiert das Recycling derzeit gerade mal bei einem Bruchteil der Produkte, obwohl man so die Umwelt schützen und Europa wirtschaftlich unabhängiger machen könnte. Einen Beitrag hierzu möchte das Projekt REEcovery leisten, indem es gemeinsam mit Schüler*innen die Rolle von Bakterien für das Recycling untersucht.

Dafür brauchen wir euch – Bodenproben müssen gesammelt, eingeschickt und ihr könnt dann (wenn ihr wollt) von uns die Ergebnisse auch zugeschickt bekommen. Lehrkräfte können dabei ganze Schulklassen anmelden, aber auch als Einzelperson hast du die Chance, bei uns teilzunehmen. Also pitch das Projekt deiner Lehrkraft oder melde dich direkt als Probensammler*in per Email an. News und Updates findest du immer hier auf der Website, oder du folgst uns auf Instagram für coolen Science Content!

In diesem Projekt wird aus Bodenproben die elementare Zusammensetzung analysiert und die darin vorhandenen SEE- nutzende Bakterien werden anhand genomischer Analysen quantifiziert. Denn das biochemische Recycling von SEEs bietet sich an: manche Bakterien bauen diese Elemente selektiv ein, und man kann sie dann in reiner Form zurückgewinnen. Einen kurzen Überblick dazu kannst du auch in der Sendung mit der Maus bekommen, wo Sophie unseren Alltag vorstellt.